Das Weihnachtskonzert
Die Toten Hosen 25.12.2009 in
Düsseldorf
Nach dem gelungenen "Weihnachten bei den Brands" - äh - Brauns,
machten wir uns nach dem ausgiebigen Frühstück auf den Weg nach
Düsseldorf, um im Hotel einzuchecken. Dank des Tipps von TomTom hatten
wir über ebay einen Hotel-Gutschein für 106,00 Euro ersteigert, dieser
beinhaltete 2 Übernachtungen für 3 Personen mit Frühstück im 4 Sterne
Hotel samt Schwimmbad und Sauna. Als wir unser Zimmer im 5. Stock
betraten war die Freude gigantisch. Es ging über 2 Etagen, so dass
Sebastian seinen eigenen Bereich und auch eigenen Fernseher hatte.
Gleich TomTom eine SMS geschickt, damit der sich auch schon freuen
konnte, doch als er 1 Stunde später eintraf, bekam er erst einmal nur
eine Besenkammer für sich und seine 2 Mädels. Doch eine weitere Stunde
später waren wir Nachbarn und hatten in etwa die gleichen Zimmer. Wie
immer, das Verhandlungsgeschick der Frauen. Zwischenzeitlich hatte ich
Sebastian im Schwimmbad durch die Bahnen gejagt und noch mal auf der
Schulter stehen trainiert, so dass er nun wie ein Bär im Winterschlaf
schlief. Wir weckten ihn gegen 15:30 Uhr und machten uns auf den Weg,
erst zu McDonalds am Bahnhof, wo wir auf Petra M und Eva trafen. Die
waren noch ganz gelassen und mussten noch ins Hotel, wir machten den
beiden ein wenig Druck mit dem Hinweis, dass es nur 900 Bändchen für die
erste Welle geben würde. Wir waren dann gegen 16:30 am ISS Dome. Kurz bevor die ersten Pendelbusse eintrafen. Wir fanden einen kostenlosen Parkplatz mit 4 Minuten Fussweg zur Halle. Die Einlaßregelung für die Frühansteher war toll gelöst. Es wurden Anstell-Parzellen gebildet, in jede Parzelle passten so etwa 30 Leute. Man bekam die Nummer seiner Parzelle auf die Handgeschrieben und konnte diese verlassen und kurz vor Einlaß wieder seinen Platz einnehmen. Das taten wir dann auch und wärmten uns in der nahegelegenen Tankstelle. Wir standen somit nur 15 Minuten in der Kälte und hatten Bändchen für die erste Welle und dazu noch einen Platz in der ersten Reihe, wie immer links aussen. Unsere Jacken stopften wir in den Graben vor der Bühne, so dass wir den Andrang an der Garderobe auch nicht mit machen mussten. Um 20:00 Uhr standen "Durango Riot" auf der Bühne, noch bekannt aus Dresden und Sebastian startete gleich einen Pogo mit allen umherstehenden. Wer Diego in der ersten Reihe gesehen hat, konnte sehen, dass er die Vorband nicht beachtete, er lernte den spanischen Text zu Paradies, denn im Vorfeld wurde klargemacht, dass er heute an der Reihe war. Die Hosen bekamen den Text im Vorfeld auch und druckten diesen aus, um ihn später auf den Boden der Bühne zu kleben. Diego und Christian von der argentinischen Coverband "Opelgang" haben am Heiligabend den Text ins spanische übersetzt und auch mit der Gitarre eingeübt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Diego, Flo und Sabine |
![]() Patricia, Flo, Sabine, Diego und der Text |
![]() |
![]() |
Im Vorfeld traf man irgendwie dann doch jeden, den
man im laufe der letzten Jahre irgendwo getroffen hatte. Leider fehlte
Silke, der wir alles Gute auf die Insel senden möchten. Silke, denk
immer dran, alles wird gut! Wir hoffen ihr hattet ein schönes
Weihnachtsfest. |
![]() |
![]() |
![]() Daniel, Sebastian und Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Carsten, Daniel, Sebastian und Steffi |
![]() Andi und Tine |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() SCHUSTA |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() Ultra-Weihnachts-Engel |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Bei Paradies kam dann der große Moment für unseren
Freund Diego aus Buenos Aires, Campino bat ihn auf die Bühne und Breiti
kam hinzu um zu übersetzen. Diego breitete seine Fahne auf Vom´s
Schlagzeug aus und legte eine gute Show hin, nur Campino war ein wenig
im Weg, er hielt Diego die ganze Zeit den Text vor die Nase. Hier gibt´s
ein gutes Video: Kurz danach konnte ich Sebastian auf Sven´s Schultern parken (oder war es doch der nette Baggerfahrer?) und für ´ne Minute in die Meute zum pogen bei Pushed again, dann kurz crowdsurfen und zurück zu Sebastian. Selbst beim pogen trifft man lauter Bekannte, herrlich, irgendwie sind wir doch ne riesen Familie. Naja, gibt in jeder Familie auch schwarze Schafe ;-) Nach dem Konzert bekamen wir noch ´ne Einladung zur Aftershow-Party, jedoch durften wir mit Sebastian leider nicht rein (Jugendschutz?). Ein bisschen Schade für Sebastian, der doch gerne seine Fahne von den Jungs unterschreiben lassen wollte. Egal, wir trafen noch Campino zu einem kurzen Foto und Smalltalk und Steve - Vom´s Drumroadie kam noch und gab uns die Setlist von Vom. Anschließend machten uns auf den Weg ins Hotel. Noch schnell ´ne Mitternachtsmahlzeit mit TomTom in der DönerBude und dann alle ins Bett. Für ´nen Zug durch die Altstadt waren wir dann doch zu kaputt. |
SETLIST 00. Intro Still, Still 01. The Little Drummerboy 02. Strom 3. Du lebst nur einmal 04. Frohes Fest 05. Auswärtsspiel 06. Stille Nacht 07. Madelaine (aus Lüdenscheidt) 08. Alles was war 09. Wünsch dir was 10. 1000 gute Gründe 11. Sascha... ein aufrechter Deutscher 12. Bonnie & Clyde 13. Der letzte Kuss 14. Liebeslied 15. Alles aus Liebe 16. Steh auf, wenn du am Boden bist 17. Paradies 18. Der Bofrost Mann 19. Pushed Again 20. Hier kommt Alex 21. Schönen Gruss, auf Wiederseh'n 22. Die zehn Gebote 23. Cokane In My Brain 24. Niemals einer Meinung 25. Freunde 26. Altbierlied 27. Düsseldorf 28. Schön sein 29. Weihnachtsmann vom Dach 30. Still, still, still 31. Merry Christmas Everybody 32. Bis zum bitteren Ende 33. Auld Lang Syne 34. We Wish You A Merry Christmas 35. Bayern 36. Zehn kleine Jägermeister 37. You'll Never Walk Alone Gesamtspielzeit: 138:58 min. |
|